Am 30. September besuchten zwei Unti-Gruppen der Pfarreien Heilig Geist (Höngg) und Guthirt (Wipkingen) den Rebsortengarten. Nachdem der Steile Aufstieg zum Rebsortengarten geschafft war, wurden die Kinder auf spielerische Art und Weise mit den Rebarbeiten vertraut gemacht und erfuhren, was es alles braucht, bis reife, gesunde Trauben am Rebstock hängen.
Archiv der Kategorie: 2023
Erlebnis Blühender Rebsortengarten Höngg für Anwohnerinnen und Anwohner
Am Samstag, 24. Juni durften wir zum ersten Mal Anwohner aus der Nachbarschaft im Rebsortengarten begrüssen. Weiterlesen
Rebbaukurs: Mir pfläged Höngger Räbsorte und Truube
Bereits zum zweiten Mal dürfen wir im Rebsortengarten einen Rebbaukurs durchführen. Im März haben die beiden ersten Kursanlässe statt gefunden. Das erworbene neue Wissen ist vielseitig.
Jahresbericht 2022
Ein abwechslungsreiches Jahr mit zahlreichen gelungenen Aktivitäten und einem unerwarteten, unerwünschten Ereignis als Schlusspunkt ist jetzt abgeschlossen. Seit der Eröffnung des RSGH 2018 geben die Jahresberichte Einblick in den Verlauf der durchwegs erfreulichen Entwicklung dieses einzigartigen Rebbergs in Höngg – dank des tatkräftigen Einsatzes zahlreicher ehrenamtlich tätiger Mitglieder der gesamten Betriebsgruppe. Insgesamt können diese ersten fünf Jahre als gelungene Aufbauphase bezeichnet werden.