Am 22.September konnten im Rebsortengarten zum ersten Mal Trauben gelesen, gepresst und degustiert werden.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Einnetzen
Im Rebsortengarten reifen die ersten Trauben. Natürlich wollen diese vor ungebetenen Gästen geschützt werden. Weiterlesen
Einschlaufen und Auslauben
Die Rebstöcke gedeihen derzeit prächtig. Am 27.Juni haben zahlreichende helfende Hände im Rebsortengarten gearbeitet, gepflegt und geordnet. Weiterlesen
Impressionen aus dem Rebsortengarten (Juni 2019)
Die Rebstöcke vor dem Binden…
Schnupperabend für künftige Jungräblüüt
Am 22.Mai traf sich eine Gruppe interessierter Jugendlicher und junger Erwachsener zum Schnupperabend im Rebsortengarten.
Rebschnittarbeiten im Rebsortengarten am 2.März 2019
Trotz Erklärungen sind die Arbeiten nicht nur praktische Arbeit. Eine Rebe will individuell behandelt und eingekürzt werden. Weiterlesen
Jahresbericht 2018
Rebarbeiten
Am 17. März 2018 haben wir die Reben erstmals geschnitten. Die Holzqualität zeigte sich erfreulich. Gleichzeitig wurden in einer grossen Aktion mit den Konfirmanden der Reformierten Kirche die Steine auf dem Rebgrundstück gesammelt. Weiterlesen
Mithilfe gesucht!
Für die Pflege des Rebsortengartens suchen wir noch Unterstützung.
Wir freuen uns, wenn Sie Interesse haben bei der Rebarbeit mitzuhelfen.
Da wir momentan daran sind, eine Gruppe von Jungräblüüt aufzubauen, freuen wir uns ganz besonders auch über jugendliche Interessenten.
Weitere Auskünfte erteilt gerne Max Furrer: hc.re1576483904rrufx1576483904am@ne1576483904tragn1576483904etros1576483904ber1576483904