Aufräumen im Sortengarten

Die Schäden nach dem schweren Sturm mit Hagelschlag im Rebsortengarten sind nun sichtbar. Die Bäume sind weggeräumt. Mit einem grossartigen Einsatz sind am Samstag die abgebrochenen Stickel wieder ersetzt und eingeschlagen worden. Alle Informationen sind an den jeweiligen Stickel wieder angeschraubt. Weiterlesen

Der Rebsortengarten im Mai

Ein schwieriger Beginn der Vegetation im Rebsortengarten. Nach einem kalten April zeigt nun auch der Monat Mai die kalte Schulter. Den Reben passt dieses Wetter nicht so recht. Es fehlt einfach an Wärme und Licht (Sonne) für eine wertvolle Assimilation.

Die jungen Triebe sind im 3 – 4 Blattstadium und wachsen nur langsam. Da und dort sind die Gescheine, die Fruchtanlagen, bereits sichtbar. Die Arbeit des Erlesens konnte begonnen werden. Ein zweiter Umgang wird aber nötig werden. Dabei werden überflüssige und doppelt wachsende Triebe entfernt. Weiterlesen

Jahresbericht 2020

Wer glaubt, die Betriebsgruppe hätte sich 2020 von der bekannten mexikanischen Biersorte beeinflussen lassen, der täuscht sich.

Obwohl Corona auch uns in den Planungen und im Handlungsspielraum etwas eingeschränkt hat, wurde das Rebjahr mit den üblichen Tätigkeiten im Freien nicht beeinträchtigt. Zwar wirkten sich räumliche Gegebenheiten auf die Vorstandstätigkeit aus; trotzdem: sechs Sitzungen dienten dazu, einen weitgehend reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Weiterlesen