Arbeiten am 8. Juli

Geiztriebe in der Traubenzone;  Erbsengrosse Beeren;  Larve der Florfliege (Nützling)

Die Zeit von Corona hat die Arbeit in Gruppen auch im Sortengarten zum Erliegen gebracht. Die Rebarbeiten aber sind trotzdem erledigt worden. Von Einzelpersonen oder von Rebfreunden mit Maske.
Jetzt aber haben wir den Versuch gewagt, unsere Jungräblüüt – Gruppe für einen Anlass einzuladen. Weiterlesen

Jahresbericht 2019

Mit dem angenehmen Gefühl der Zufriedenheit blickt der Vorstand auf ein anspruchsvolles, erfolgreiches, intensives drittes Aufbaujahr zurück.
Neben den allgemeinen, rebspezifischen Einsätzen verdienen zwei besondere Höhepunkte eine spezielle Erwähnung:
– Die Gründung einer Gruppe „Jungräblüüt“
– Die „(Vor-)Führung“ mit neun besonders ausgewählten Teilnehmenden im Sinne eines Probelaufes zur Erprobung des künftigen Konzepts der bereits früher angekündigten „Führungen“ für Sponsoren und interessierte Personen. Weiterlesen